top of page
AluCab GEN 3-R Expedition

AluCab GEN 3-R Expedition

Artikelnummer: AC-GEN3-R

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Gen 3-R-Dachzelt vorzustellen. Wir haben zugehört und einige einzigartige Funktionen hinzugefügt, um Ihr Campingerlebnis zu verbessern.

 

Unser neuestes Dachzelt verfügt über eine neue Designsprache, einen Heizanschluss, einen integrierten Solarpanel-Eingang und mehr! Ein neuer Look, der die Steifigkeit des Dachzeltes erhöht.

 

Standard-Heizanschluss. Standard-Solarpanel-Eingang. Dieses Upgrade reduziert das Gewicht auf 76 kg.

 

*Hinweis: Die Rückenlehne und der Klapptisch sind zusätzliches Zubehör.

 

LÄNGE :Außen 2.300 mm / Innen 2.100 mm

 

BREITE : Außen 1.400 mm / innen 1.300 mm (an den Schultern)

 

HÖHE (außen, geschlossen): Vorne 210 mm / Hinten 280 mm

 

HÖHE (außen, offen): 2.000 mm

 

HÖHE (innen, offen): 1.600 mm

 

Gewicht : Ungefähr 76 kg

 

Das neue Alu-Cab Gen 3-R Dachzelt ist dem Expedition Gen 3.1 Zelt sehr ähnlich!

 

Es bringt jedoch einige neue Funktionen mit sich.

 

Diese beginnen bei der Dachkonstruktion – die Dachkonstruktionen wurden in einer speziellen Rollenform hergestellt und sorgen für eine bessere Stabilität des gesamten Zeltes!

 

Als Dachzelte zum ersten Mal auf den Markt kamen, waren sie revolutionär, vor allem weil Zelt und Matratze (die beiden Dinge, die im Gepäck den meisten Platz einnehmen) jetzt bequem auf dem Dach untergebracht waren.

 

Natürlich hat der Besitz eines Dachzeltes noch viele weitere Vorteile, aber es gibt auch viele Nachteile.

 

Glücklicherweise sind die meisten dieser Nachteile mit Softshell-Dachzelten sowie mit schweren Planeneinheiten verbunden, die sich nur schwer öffnen lassen.

 

Aus diesen Gründen wurde unser Expeditionszelt schon immer mit einer Hartschale konstruiert. Zu den Vorteilen dieses Setups gehören...

 

Ein gasdruckfederunterstütztes Design, das sich in Sekundenschnelle öffnet und schließt. 

 

Eine Ein- und Ausgangsanordnung mit drei Punkten, sodass Sie Ihren Campingplatz nicht rund um Ihr Zelt planen müssen.

 

Eine aerodynamischere Form.

 

Sie können das Zelt mit Ihrer Bettwäsche darin schließen.

 

Unser Expeditionszelt wurde schon immer mit einer Hartschale konstruiert.

 

Darüber hinaus halten Hartschalenzelte im Allgemeinen länger als ihre Softshell-Zelte, sie sind außerdem einfacher zu reinigen und viel widerstandsfähiger gegen Regen, Schnee und windige Wetterbedingungen.

 

Am wichtigsten ist jedoch, dass Sie bei einer Überlandreise (bei der Sie von Lager zu Lager ziehen) den Komfort eines Aufstellzelts mit aufklappbarem Dach unschlagbar machen. Deshalb gibt es unser allseits beliebtes Expeditionszelt jetzt in der dritten Generation.

 

MERKMALE

 

Seitlicher Regenschutz serienmäßig.

 

Spezielle Teleskopleiter, deren Sprossen breit und geneigt sind, was den Barfußeinstieg ins Zelt wesentlich komfortabler macht.

 

Einfach zu öffnende Türen mit Reißverschluss.

 

Mit Reißverschluss versehene Heckmarkise – die Markise kann geschlossen und aufgerollt gehalten werden. Die Markise sollte nur dann ausgefahren werden, wenn das Wetter es erfordert.

 

Edelstahlösen für Federstangen.

 

Erweiterte Ladeschienen bieten mehr Platz und zusätzliche Optionen für die Dachmontage.

 

Erhöhte Belüftung zur Reduzierung der Kondensation.

 

Atmungsaktives 3D-Netz zur Reduzierung der Kondensation. Das Dachzelt besteht aus leichtem Aluminium.

 

ANDERE EIGENSCHAFTEN

 

Integrierte Ladeschienen zur Montage optionaler Ladestangen.

 

Starre Struktur zum Tragen zusätzlicher Ausrüstung – Sonnenkollektoren, Kajak, Mountainbikes oder Campingtisch.

 

Stromlinienförmiger, aerodynamischer 3-Punkt-Zugang mit einer Tür/einem Fenster auf jeder Seite.

 

Pop-up-Design mit Gasdruckfederunterstützung.

 

Lässt sich in Sekundenschnelle öffnen und schließen, sodass Sie Ihre Safari am späten Nachmittag fortsetzen können.

 

75 mm dicke Schaumstoffmatratze mit Reißverschlussbezug. Schnell zu öffnende Leiter, die im geschlossenen Zustand im Zelt verstaut werden kann.

 

Aufbewahrungstaschen.

 

Interne USB-Stromanschlüsse.

 

Interne 12V-Steckdose.

 

Innenbeleuchtung.

 

Überdachung der Hintertür, um den Eingangsbereich trocken zu halten.

 

Doppellagiges Canvas für bessere Isolierung und Schutz.

 

Windabweisendes Design durch einseitige Öffnung.

 

Oberer und unterer Isolierschaum für erstklassige Isolierung

 

TRAGFÄHIGKEIT DER LADESCHIENEN:

 

Die Belastbarkeit der Ladeschienen am Zeltdach beträgt 50 kg.

 

Es ist wichtig zu beachten, dass die Lage der Last auf dem Dach darüber entscheidet, wie leicht oder schwer sich das Zelt öffnen lässt.

 

Es empfiehlt sich immer, schwerere Lasten nach vorne und deutlich leichtere Lasten, wie zum Beispiel ein Solarpanel, nach hinten zu verlagern.

 

Darüber hinaus halten Hartschalenzelte im Allgemeinen länger als ihre Softshell-Zelte, sie sind außerdem einfacher zu reinigen und viel widerstandsfähiger gegen Regen, Schnee und windige Wetterbedingungen.

 

Am wichtigsten ist jedoch, dass Sie bei einer Überlandreise (bei der Sie von Lager zu Lager ziehen) den Komfort eines Aufstellzelts mit aufklappbarem Dach unschlagbar machen. Deshalb gibt es unser allseits beliebtes Expeditionszelt jetzt in der dritten Generation.

    5.249,00 CHFPreis
    inkl. MwSt.
    Anzahl
    Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

    Ähnliche Produkte

    bottom of page